Die Rote Pille

Rote Pille
Vom Wegbegleiter
Rote Pille
Direkt zum Seiteninhalt
Beiträge von Prof. Dr. Stefan Hockertz
Prof. Dr. Stefan Hockertz ist Immunologe und Toxikologe aus Hannover.

Er war Direktor und Professor des Institutes für Experimentelle und Klinische Toxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf von 2003 bis Ende 2004.
Davor war er Mitglied des Direktoriums des Fraunhofer Institutes für Toxikologie und Umweltmedizin in Hamburg von 1995 bis 2002 und von 1986 bis 2001 arbeitete er als Forscher bei der Fraunhofer Gesellschaft in Hannover. Seine erste akademische Ausbildung als Diplombiologe erhielt Hockertz 1985. Prof. Stefan W. Hockertz ist zum „Eurotox Registered Toxicologist“ ernannt, zudem hält er die Ernennung zum Herstellungs- und Kontrolleiter gemäß § 15.1 und §15.3 des Arzneimittelgesetzes. Hockertz ist Dr. rer. nat. in Biologie an der Universität Hannover, habilitiert für die Fächer Toxikologie und Pharmakologie an der Universität Hamburg und Professor für Molekulare Immuntoxikologie am Universitätsklinikum Hamburg Eppendorf.
Heute arbeitet er als geschäftsführender Gesellschafter der tpi consult GmbH, einer der führenden toxikologischen und pharmakologischen Technologieberatungen in Europa.

Stefan Hockertz sagt: „Eine Infektion ist nicht gleichzeitig eine Erkrankung.“ „Wir impfen gesunde Menschen.“ „In der Risikobewertung ist ein Impfstoff ähnlich anzusehen wie ein Lebensmittel, das ich ja auch einem gesunden Menschen gebe.“ „Wir geben Impfstoffe gesunden Menschen, die noch von von keiner Krankheit behaftet sind und deshalb müssen wir an diese Impfstoffe einen sehr, sehr hohen Sicherheitsmaßstab ansetzen.“ „Bei einer neuen Impfstrategie gilt: Vom ersten Anfang, der Entwicklung dieses Impfstoffes, bis dahin das ich ihn den Menschen verabreichen darf, regulatorische zugelassen, vergehen circa acht Jahre.“ „Es gibt bisher keinen Impfstoff für SARS-Cov-2. Das liegt daran, weil Corona-Viren bislang für die Pharmaindustrie völlig uninteressant waren. Eigentlich auch weiterhin uninteressant sein sollten, weil sie keine lebensbedrohliche Erkrankung darstellen.“
Interview mit Stefan Hockertz - Warnung vor Körperverletzung
Im Interview durch Radio München warnt der Immunologe und Toxikologe Prof. Dr. Stefan Hockertz vor millionenfacher vorsätzlicher Körperverletzung durch neuartigen mangelhaft getesteten Impfstoff gegen Covid-19.

Endlich SARS-COV-2-immun durch eine rettende Impfung, das wünschen sich große Teile der Bevölkerung und der Regierenden. Die Pharmafirmen erhalten erhebliche Unterstützungen, um das Ziel einer Corona-Impfung möglichst schnell voranzutreiben. Aber wie schnell ist ethisch vertretbar. Wie viele Risiken werden aufgrund des Tempos ausgeblendet. Der Biologe, Pharmakologe und Toxikologe Professor Stephan Hockertz zeigt eine Reihe unbeantworteter Fragen auf und warnt davor, millionenfach vorsätzlich Körperverletzung zu begehen, wenn diese nicht im Vorfeld beantwortet sind und die Voruntersuchungen zur Impfung zu kurz angesetzt werden.

Das Interview wurde am 17.7.2020 ins Internet gestellt und hatte 239.264 Aufrufe bis zum 13.9.2020.
Interview mit Prof. Dr. Stefan Hockertz durch Radio München - Warnung vor riskantem Covid-19 Impfstoff
Interview mit Stefan Hockertz - Risiken des Corona mRNA Impfstoffes
Im Interview durch Markus Langemann berichtet der Immunologe und Toxikologe Prof. Dr. Stefan Hockertz über die Risiken der geplanten grossflächigen Impfaktion mit einem gefährlichen Impfstoff, der in einem neuen Verfahren hergestellt werden soll und eine neue Wirkungsart hat.

Markus Langemann ist Publizist, studierter Journalist mit über 30-jährigen Arbeit im deutschen Medienmarkt.

Das nachfolgende Interview durch Markus Langemann erschien auf dem Facebook Account vom Club der klaren Worte.

Es lohnt sich, reinzuschauen unter https://www.facebook.com/langemannmedien/

Das Interview wurde am 10.7.2020 ins Internet gestellt und hatte
15.082 Aufrufe bis zum 13.9.2020.
Der nachfolgende YouTube-Link wurde gesperrt bzw. von öffentlich auf privat geschaltet oder das mit diesem Video verknüpfte YouTube-Konto wurde gekündigt.
Ich musste das Video im Netz neu suchen. Es findet offenbar Zensur im Netz statt. Warum wohl ausgerechnet bei diesem kritischen Inhalt? Erkenne die Zeichen!
Lesen Sie dazu folgenden Beitrag auf den NachDenkSeiten.
Interview mit Prof. Dr. Stefan Hockertz durch Markus Langemann - Die Risiken des Corona mRNA Impfstoffes
Erstellt vom Wegbegleiter Thomas Frey
info@rotepille.ch
Letzte Änderung: 15.10.2021
Zurück zum Seiteninhalt