Could tobacco cure coronavirus
Could tobacco cure coronavirus? Don’t laugh.
The Pentagon's medical research arm credited the use of tobacco plants in 2012 for the quick development of 10 million doses of flu vaccine.
Public health experts say infecting tobacco plants with a genetically modified coronavirus, if successful, could be scaled up quickly to respond to an international outbreak.
Public health experts say infecting tobacco plants with a genetically modified coronavirus, if successful, could be scaled up quickly to respond to an international outbreak.
By SARAH OWERMOHLE
One of the most criticized industries in America is joining the race to stop the coronavirus epidemic.
Reynolds American, the North Carolina cigarette giant behind the Camel, Newport and Pall Mall brands, is infecting fast-growing tobacco plants with a genetically modified coronavirus to see if they can produce antibodies for a possible vaccine.
It’s a decades-old idea Reynolds tried with limited success during the Ebola crisis in 2015 and could offset declining cigarette sales, new tobacco age restrictions and a possible menthol ban. Public health experts say the experiment, if successful, could be scaled up quickly to respond to an international outbreak.
But big hurdles remain. It would take thousands of doses to come up with an experimental treatment. Reynolds’ work is in the very early stages, meaning the outbreak could subside before a cure is close to perfected. And some vaccines may not be 100 percent effective against all the strains of a target disease, as was the case with Ebola. Such factors have kept most big drug companies away from the vaccine business: Moderna Therapeutics and Johnson & Johnson are the only companies who’ve publicly acknowledged working on a coronavirus vaccine, both with government support.
The science behind past tobacco industry efforts to branch into medicine haven't always matched the hype. Though nicotine has been shown to improve memory in pre-dementia patients, one highly touted treatment failed in four clinical trials — and some efforts to expand research into other conditions haven’t borne fruit. Two non-plant-based Ebola vaccines were found to be more effective than the treatment Reynolds worked on, which has never been approved by the FDA.
The tobacco companies are still pushing forward. Besides Reynolds’ tiny Kentucky BioProcessing subsidiary, which is testing the coronavirus, Philip Morris has taken a 40 percent stake in Medicago, a firm using the similar tobacco-growing technology to try to develop a flu vaccine.
“People can be cynical. But the fact is that we might be able to help,” said Hugh Haydon, Kentucky BioProcessing’s chief executive officer.
The company has contacted the Trump administration’s health department about its coronavirus work and said it could provide a sample to the government by early March.
“You can go from the gene sequence to a greenhouse or a warehouse full of plant materials in a very short period of time,” said Kenneth Palmer, a microbiologist at University of Louisville whose focused on plant-based vaccines. Palmer receives no tobacco industry funding but said the university has paid Kentucky BioProcessing to produce plants for it in the past.
The pivot to drugmaking comes at a pivotal time for some tobacco giants. Teen tobacco use had steadily fallen for two decades before e-cigarettes swung the trend around in 2018, earning promises of a federal crackdown on the sector the companies have increasingly leaned on while traditional smoking has continued to decline. Congress in December also raised the nationwide age to purchase tobacco to 21, while lawmakers continue to debate an all-out menthol tobacco ban that would hit many of Reynolds’ best-selling products.
Reynolds, owned by British American Tobacco, had been looking to diversify for several years. Before buying the Kentucky lab, the tobacco giant was “pulling apart the tobacco plant” looking for other uses than cigarettes, recounts James Figlar, executive vice president of research and development.
Coming up with new business lines is one thing, but chasing an epidemic that's sickened in excess of 60,000 people in more than two dozen countries is quite another.
Reynolds American bought the Kentucky lab in January 2014, just two months before World Health Organization flagged the first cases of what would, over the next two years, become the deadliest Ebola virus outbreak on record, killing more than 11,000 people in West Africa. Kentucky BioSciences quickly focused all of its resources on producing a tobacco-derived component for the combination therapy ZMapp, one of the first experimental Ebola treatments to become available.
Hopes were high in the early days of the outbreak. The FDA fast-tracked a safety review in 2015 and public health officials authorized its use as cases climbed. But over time, data began to show two other treatments were markedly more effective than ZMapp. The results were significant enough for researchers to halt a study early and recommend that health care workers abandon ZMapp in favor of the others.
Reynolds and others behind ZMapp were not the only companies to pour millions into Ebola treatments or vaccines that may never be used again. It’s a big risk for companies, especially in emergencies where health officials may ask for thousands of doses of a still-unapproved experimental treatment that shows promise.
“You invest hundreds and hundreds and hundreds of millions of dollars to scale up on something that you hope might work. That’s the real glitch there,” Anthony Fauci, director of the National Institute for Allergy and Infectious Diseases, said at an Aspen Institute event this week. “It is going to be a challenge to get a major company to do that.”
“There is no question that a lot of them lost a lot of money on trying to make an Ebola vaccine,” said Ron Klain, who was President Barack Obama’s Ebola "czar."
Growing vaccines on tobacco plants could still hold the promise of lower overhead and less financial risk for companies, because the plants can start producing needed compounds in a matter of weeks, the University of Louisville's Palmer said.
Moreover, the prospect of making drugs rather than hooking new smokers is posing new questions about tobacco's place in the world.
“As a scientist and a researcher, I am not enthusiastic about the business of producing and selling tobacco products," Palmer said. "But I think that tobacco companies are probably drawing on a lot of experience ... It is perhaps logical and perhaps beautiful that tobacco companies are involved.”

[Es folgt die Automatische Übersetzung mit Google Translator. Ich habe sie nicht verbessert.]
Könnte Tabak das Coronavirus heilen? Lache nicht.
Der medizinische Forschungszweig des Pentagon schrieb die Verwendung von Tabakpflanzen im Jahr 2012 für die schnelle Entwicklung von 10 Millionen Dosen Grippeimpfstoff zu.
Experten für öffentliche Gesundheit sagen, dass die Infektion von Tabakpflanzen mit einem gentechnisch veränderten Coronavirus bei Erfolg schnell erhöht werden könnte, um auf einen internationalen Ausbruch zu reagieren.
Von SARAH OWERMOHLE
Datum: 15.2.2020
Eine der am meisten kritisierten Branchen in Amerika schließt sich dem Wettlauf an, um die Coronavirus-Epidemie zu stoppen.
Reynolds American, der Zigarettenriese aus North Carolina hinter den Marken Camel, Newport und Pall Mall, infiziert schnell wachsende Tabakpflanzen mit einem gentechnisch veränderten Coronavirus, um festzustellen, ob sie Antikörper für einen möglichen Impfstoff produzieren können.
Es ist eine jahrzehntealte Idee, die Reynolds während der Ebola-Krise im Jahr 2015 mit begrenztem Erfolg versuchte und die rückläufige Zigarettenverkäufe, neue Altersbeschränkungen für Tabak und ein mögliches Mentholverbot ausgleichen könnte. Experten für öffentliche Gesundheit sagen, dass das Experiment, wenn es erfolgreich ist, schnell erweitert werden könnte, um auf einen internationalen Ausbruch zu reagieren.
Der medizinische Forschungszweig des Pentagon schrieb die Verwendung von Tabakpflanzen im Jahr 2012 für die schnelle Entwicklung von 10 Millionen Dosen Grippeimpfstoff zu. "Pflanzliche Lösungen" könnten sich im Laufe der Zeit als wirksamer erweisen als der typische Prozess - das Züchten eines Virus in Eiern -, sagte Alan Magill, damaliger Programmmanager der Agentur für fortgeschrittene Verteidigungsforschungsprojekte, und fügte hinzu: "Die Forschung ist sehr vielversprechend."
Aber es bleiben große Hürden. Es würde Tausende von Dosen erfordern, um eine experimentelle Behandlung zu entwickeln. Reynolds Arbeit befindet sich in einem sehr frühen Stadium, was bedeutet, dass der Ausbruch nachlassen könnte, bevor eine Heilung nahezu perfektioniert ist. Und einige Impfstoffe sind möglicherweise nicht zu 100 Prozent gegen alle Stämme einer Zielkrankheit wirksam, wie dies bei Ebola der Fall war. Solche Faktoren haben die meisten großen Pharmaunternehmen vom Impfstoffgeschäft ferngehalten: Moderna Therapeutics und Johnson & Johnson sind die einzigen Unternehmen, die öffentlich anerkannt haben, an einem Coronavirus-Impfstoff zu arbeiten, beide mit staatlicher Unterstützung.
Die Wissenschaft hinter den Bemühungen der Tabakindustrie in der Vergangenheit, in die Medizin zu verzweigen, hat nicht immer dem Hype entsprochen. Obwohl gezeigt wurde, dass Nikotin das Gedächtnis bei Patienten vor Demenz verbessert, schlug eine stark angepriesene Behandlung in vier klinischen Studien fehl - und einige Bemühungen, die Forschung auf andere Erkrankungen auszudehnen, haben keine Früchte getragen. Zwei nicht pflanzliche Ebola-Impfstoffe erwiesen sich als wirksamer als die Behandlung, an der Reynolds arbeitete und die von der FDA nie zugelassen wurde.
Die Tabakunternehmen treiben weiter voran. Neben Reynolds 'winziger Tochtergesellschaft von Kentucky BioProcessing, die das Coronavirus testet, hat Philip Morris eine 40-prozentige Beteiligung an Medicago übernommen, einem Unternehmen, das die ähnliche Technologie für den Tabakanbau einsetzt, um einen Grippeimpfstoff zu entwickeln.
„Menschen können zynisch sein. Tatsache ist jedoch, dass wir möglicherweise helfen können “, sagte Hugh Haydon, Chief Executive Officer von Kentucky BioProcessing.
Das Unternehmen hat das Gesundheitsamt der Trump-Administration wegen seiner Coronavirus-Arbeit kontaktiert und erklärt, es könne der Regierung bis Anfang März eine Probe zur Verfügung stellen.
"Sie können in kürzester Zeit von der Gensequenz zu einem Gewächshaus oder einem Lagerhaus voller Pflanzenmaterialien wechseln", sagte Kenneth Palmer, Mikrobiologe an der Universität von Louisville, der sich auf pflanzliche Impfstoffe konzentrierte. Palmer erhält keine Finanzierung für die Tabakindustrie, sagte jedoch, die Universität habe Kentucky BioProcessing in der Vergangenheit für die Herstellung von Pflanzen dafür bezahlt.
Der Dreh- und Angelpunkt der Drogenherstellung kommt für einige Tabakriesen zu einem entscheidenden Zeitpunkt. Der Tabakkonsum von Teenagern war zwei Jahrzehnte lang stetig zurückgegangen, bevor E-Zigaretten 2018 den Trend umkehrten, und versprach ein Vorgehen des Bundes gegen den Sektor, auf den sich die Unternehmen zunehmend stützten, während das traditionelle Rauchen weiter zurückging. Der Kongress im Dezember erhöhte auch das landesweite Alter für den Kauf von Tabak auf 21 Jahre, während der Gesetzgeber weiterhin über ein umfassendes Verbot von Menthol-Tabak debattiert, das viele der meistverkauften Produkte von Reynolds treffen würde.
Reynolds, im Besitz von British American Tobacco, hatte seit mehreren Jahren versucht, sich zu diversifizieren. Vor dem Kauf des Labors in Kentucky hat der Tabakriese „die Tabakpflanze auseinandergezogen“ und nach anderen Verwendungszwecken als Zigaretten gesucht, berichtet James Figlar, Executive Vice President für Forschung und Entwicklung.
Es ist eine Sache, neue Geschäftsbereiche zu entwickeln, aber eine Epidemie zu verfolgen, die mehr als 60.000 Menschen in mehr als zwei Dutzend Ländern erkrankt, ist eine ganz andere.
Reynolds American kaufte das Labor in Kentucky im Januar 2014, nur zwei Monate bevor die Weltgesundheitsorganisation die ersten Fälle des in den nächsten zwei Jahren tödlichsten Ausbruchs des Ebola-Virus meldete, bei dem mehr als 11.000 Menschen in Westafrika getötet wurden. Kentucky BioSciences konzentrierte schnell alle Ressourcen auf die Herstellung einer aus Tabak gewonnenen Komponente für die Kombinationstherapie ZMapp, eine der ersten experimentellen Ebola-Behandlungen, die verfügbar wurde.
In den frühen Tagen des Ausbruchs waren die Hoffnungen groß. Die FDA hat 2015 eine Sicherheitsüberprüfung beschleunigt, und Beamte des öffentlichen Gesundheitswesens haben ihre Verwendung bei steigenden Fällen genehmigt. Im Laufe der Zeit zeigten die Daten jedoch, dass zwei andere Behandlungen deutlich wirksamer waren als ZMapp. Die Ergebnisse waren signifikant genug für Forscher, um eine Studie vorzeitig abzubrechen und den Mitarbeitern des Gesundheitswesens zu empfehlen, ZMapp zugunsten der anderen aufzugeben.
Reynolds und andere hinter ZMapp waren nicht die einzigen Unternehmen, die Millionen in Ebola-Behandlungen oder Impfstoffe gesteckt haben, die möglicherweise nie wieder verwendet werden. Dies ist ein großes Risiko für Unternehmen, insbesondere in Notfällen, in denen Gesundheitsbeamte möglicherweise Tausende von Dosen einer noch nicht genehmigten experimentellen Behandlung verlangen, die vielversprechend ist.
„Sie investieren Hunderte und Hunderte und Hunderte von Millionen Dollar, um auf etwas zu skalieren, von dem Sie hoffen, dass es funktioniert. Das ist der wahre Fehler dort “, sagte Anthony Fauci, Direktor des Nationalen Instituts für Allergien und Infektionskrankheiten, diese Woche auf einer Veranstaltung des Aspen Institute. "Es wird eine Herausforderung sein, ein großes Unternehmen dazu zu bringen, dies zu tun."
"Es steht außer Frage, dass viele von ihnen viel Geld verloren haben, als sie versuchten, einen Ebola-Impfstoff herzustellen", sagte Ron Klain, der Ebola-Zar von Präsident Barack Obama war.
Der Anbau von Impfstoffen gegen Tabakpflanzen könnte immer noch das Versprechen eines geringeren Overheads und eines geringeren finanziellen Risikos für Unternehmen versprechen, da die Pflanzen innerhalb weniger Wochen mit der Produktion der benötigten Verbindungen beginnen können, sagte Palmer von der University of Louisville.
Darüber hinaus wirft die Aussicht, Drogen herzustellen, anstatt neue Raucher anzusprechen, neue Fragen nach dem Platz des Tabaks in der Welt auf.
"Als Wissenschaftler und Forscher bin ich nicht begeistert von der Herstellung und dem Verkauf von Tabakerzeugnissen", sagte Palmer. "Aber ich denke, dass Tabakunternehmen wahrscheinlich auf viel Erfahrung zurückgreifen ... Es ist vielleicht logisch und vielleicht." Schön, dass Tabakunternehmen beteiligt sind.